Die Musikreise der Wood and Metal Connection nach Sibiu (Hermannstadt) in Rumänien gehört bereits der Vergangenheit an.

Eine Gruppe der WMC auf dem Ausflug nach Alba Julia

Eine Gruppe der WMC auf dem Ausflug nach Alba Julia

Eine transsilvanische Reise – nicht nur auf dem Konzertprogramm!

Nach drei Jahren war es wieder soweit – die Wood and Metal Connection ging auf die nächste Vereinsreise.  

Vom 5. bis 12. Oktober 2025 verbrachten die Mitglieder des Vereins ihre Zeit in Hermannstadt, Rumänien, welches dank diverser persönlicher Kontakte und Verbindungen zu Einsiedeln als Reiseziel auserkoren wurde. Nach der individuellen Anreise mittels Auto, Zug oder Flugzeug, fand am Sonntagabend die erste Probe zum Projekt «A Transylvanian Journey» statt. Gleichzeitig war das auch das erste Kennenlernen mit dem einheimischen Chor und den einzelnen rumänischen Musikern, welche die zu Hause gebliebenen WMC-Mitglieder ersetzten. 

Nach der Probe in der etwas kühlen Biblioteca Județeană Astra wurden die ersten, mittlerweile zur Tradition gewordenen, Bildli für das Reise-Sammelalbum verteilt. Diese wurden beim gemeinsamen Abendessen bereits fleissig getauscht, wodurch man mit den neuen Gesichtern umgehend gut ins Gespräch kam.  

Ab Montag begann der gewohnte Reisealltag: drei Stunden Probe am Vormittag, gefolgt von einem gemeinsamen rumänischen Mittagessen. Danach blieb Zeit für individuellen Aktivitäten, die das Reise-OK mit abwechslungsreichen Angeboten für Groß und Klein bereicherte. Am Montag fanden Besuche im Teutschhaus Museum und auf einem Weingut statt. Dank einer gut geführten Citytour lernten die Vereinsmitglieder am Dienstag die in der historischen Landschaft Siebenbürgen liegende Stadt Sibiu besser kennen. Mitte Woche wurden die Instrumente beiseitegelegt, da ein Tagesausflug nach Sighișoara, Malancrav und Biertan auf dem Plan stand. Wer aber nicht den ganzen Tag durchgeplant haben wollte, konnte am Mittwoch auch Ausflüge auf eigene Faust unternehmen. Da das Wetter leider die gesamte Woche sehr durchzogen war, fanden die selbstgewählten Aktivitäten meistens drinnen statt. So genoss man die Zeit und Gemeinschaft in der reichhaltigen Gastroszene von Sibiu, in der nahegelegenen Shoppingmall oder im Aquaparc.  

Nach dem freien Tag wurde am Donnerstag wieder fleissig geprobt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den mitgereisten Familienmitgliedern wurden wiederum eifrig Panini-Bildli ausgetauscht. Am Nachmittag stand ein erneuter Museumsbesuch oder ein Städtetrip nach Alba Julia auf dem Programm.  

Nach der morgendlichen Hauptprobe am Freitag folgte nachmittags ein actionreiches Rennen auf der Kartbahn, wobei einander nichts geschenkt wurde. Gemeinsam mit den mitgereisten Angehörigen und den Mitgliedern des ortsansässigen Bachchors fand anschliessend der unterhaltsame Abschlussabend statt. Neben traditionellem Essen wurden einige rumänische Lieder vom Chor vorgeführt, Alphornklänge füllten den Raum und ein humorvolles Kahoot-Spiel rundete den gemütlichen Abend ab.  

Das musikalische Highlight folgt am Samstag. Zum Abschluss der Vereinsreise führte die Wood and Metal Connection zusammen mit dem Chor das Konzert unter dem passenden Titel «A Transylvanian Journey» im wunderschönen Sala Thalia vor dem einheimischen Publikum auf.  

Zurück in der Heimat freuen sich die Musiker nun auf die beiden Konzerte in der Schweiz. Geniessen sie die Konzerte voller Kontraste am 25. Oktober in Einsiedeln und am 26. Oktober in Schindellegi.

Hier zu lesen ist auch der Bericht der ADZ (Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien) vom 9.10.2025

Vgl. den Bericht in der Hermannstädter Zeitung vom 17. Oktober 2025

Bericht der Siebenbürgischen Zeitung vom 28. Oktober 2025

Reise-OK, von links: Michael Hubatka, Susanne Theiler, Patrick Schönbächler, Christian Wyss, Andreas Theiler

Erstes Bild: Reise-OK, von links: Michael Hubatka, Susanne Theiler, Patrick Schönbächler, Christian Wyss, Andreas Theiler

Zweites Bild: Vorprobe am Samstag im Thalia Saal in Sibiu, Rumänien

Vorprobe am Samstag im Thalia Saal in Sibiu, Rumänien
WMC in Sibiu